Tel.: +41 41 510 23 05
Andere Währungen € / $
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Home
Handmessgeräte
Sensoren
Bedienungsanleitungen
Kalibrierung / Service
Gasrückführung
ATEX
Referenzen
Produktkatalog
Zertifizierungen
Bitte registrieren Sie sich, um Bestellungen tätigen zu können.
Zur Kategorie Sensoren
Flügelrad-Fühler
Thermoelektrische Fühler
Prozessmessgeräte Spannungsausgang
Prozessmessgeräte Frequenzausgang
Prozessmessgeräte Stromausgang
ATEX
Meteosensoren
Zeige alle Kategorien Meteosensoren Zurück
  • Meteosensoren anzeigen
  • Handmessgeräte
  • Sensoren
  • Bedienungsanleitungen
  • Kalibrierung / Service
  • Gasrückführung
  • ATEX
  • Referenzen
  • Produktkatalog
  • Zertifizierungen
Sensoren
Meteosensoren

Meteofühler für Windgeschwindigkeit

Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Frequenzausgang
Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Frequenzausgang
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben. Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh. Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:EnergieoptimierungWettervorhersageFlugplätzeLawinendienstDeponieüberwachungImmissionsmessungenEnergieoptimierung TunnelbauSolar- und WindenergieanlagenKernkraftwerkeUnfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Frequenzausgang versehen.Die Fühler werden von uns  mit 33 Hz = 10 m/s kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen.

430,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Spannungsausgang
Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Spannungsausgang
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Fühler mit Spannungsausgang haben eine Leistungslänge von 300 m ohne Zwischenverstärker.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Spannungsausgang versehen. Die Fühler werden von uns mit 0 bis 2,1 V kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen.

460,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit

Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.556.2.12
Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.556.2.12
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Frequenzausgang versehen. Die Fühler werden von uns mit 33 Hz = 10 m/s kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen.

1.040,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.556.2.13 mit Heizung
Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.556.2.13 mit Heizung
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Frequenzausgang versehen.Die Fühler werden bei uns mit 33 Hz = 10 m/s kalibriert  und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messe. Zusätzlich enthält der Fühler eine Heizung und ein Alugehäuse.

1.490,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V  Typ: f.556.2.18
Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V Typ: f.556.2.18
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Fühler mit Spannungsausgang haben eine Leistungslänge von 300 m ohne Zwischenverstärker.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Spannungsausgang versehen. Die Fühler werden durch uns  mit 0 bis 2,1 V kalibriert wird und können eine Geschwindigkiet von bis zu 210 km/h messen.

1.040,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V  Typ: f.556.2.19 mit Heizung
Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V Typ: f.556.2.19 mit Heizung
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind.So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Fühler mit Spannungsausgang haben eine Leistungslänge von 300 m ohne Zwischenverstärker.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Spannungsausgang versehen.Die Fühler werden von uns mit 0 bis 2,1 V kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen. Zusätzlich hat der Sensor eine integrierte Heizung und ein Alugehäuse.Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V Typ: f.556.2.19 mit Heizung

1.490,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.556.24.18
Meteofühler für Windgeschwindigkeit mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.556.24.18
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Stromausgang versehen, welcher bei uns mit 4 bis 20 mA kalibriert wird und eine Geschwindigkiet von bis zu 144 km/h messen kann.

1.220,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.556.24.19 mit Heizung
Meteofühler für Windgeschwindigkeit (Alugehäuse) mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.556.24.19 mit Heizung
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Stromausgang versehen, welcher bei uns mit 4 bis 20 mA kalibriert wird und eine Geschwindigkiet von bis zu 144 km/h messen kann. Zusätzlich enthält der Fühler eine Heizung und ein Alugehäuse.

1.670,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung Windgeschw. mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.566.2.22
Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung Windgeschw. mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.566.2.22
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Frequenzausgang versehen, welcher bei uns mit 33 Hz = 10 m/s kalibriert wird und eine Geschwindigkiet von bis zu 210 km/h messen kann. Die Bestimmung der Windrichtung erfolgt mittels Windfahne und Präzisionspotentiometer.

1.910,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung (Alugehäuse) Windgesch. mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.566.2.33 mit Heizung
Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung (Alugehäuse) Windgesch. mit Wechselspannungs-Ausgang / 33 Hz = 10 m/s Typ: f.566.2.33 mit Heizung
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Frequenzausgang versehen. Die Fühler werden von uns mit 33 Hz = 10 m/s kalibriert wird und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen.Zusätzlich enthält der Fühler eine Heizung und ein Alugehäuse. Die Bestimmung der Windrichtung erfolgt mittels Windfahne und Präzisionspotentiometer.

2.540,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung (Alugehäuse) Windgeschw. mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V  Typ: f.566.2.29 mit Heizung
Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung (Alugehäuse) Windgeschw. mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V Typ: f.566.2.29 mit Heizung
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Fühler mit Spannungsausgang haben eine Leistungslänge von 300 m ohne Zwischenverstärker.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Spannungsausgang versehen.Die Fühler werden bei uns mit 0 bis 2,1 V kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen. Zusätzlich enthält dieser Fühler eine Heizung und hat ein Alugehäuse. Die Bestimmung der Windrichtung erfolgt mittels Windfahne und Präzisionspotentiometer .

2.540,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung Windgeschw. mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V  Typ: f.566.2.28
Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung Windgeschw. mit Spannungsausgang / 0 - 2,1 V Typ: f.566.2.28
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Fühler mit Spannungsausgang haben eine Leistungslänge von 300 m ohne Zwischenverstärker.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Spannungsausgang versehen.Die Fühler werden bei uns mit 0 bis 2,1 V kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h messen. Die Bestimmung der Windrichtung erfolgt mittels Windfahne und Präzisionspotentiometer.

1.910,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung (Alugehäuse) Windgeschw. mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.566.24.29 mit Heizung
Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung (Alugehäuse) Windgeschw. mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.566.24.29 mit Heizung
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Stromausgang versehen.Die Fühler werden bei uns mit 4 bis 20 mA kalibriert und können Geschwindigkeiten von bis zu 144 km/h messen. Zusätzlich enthält der Fühler eine Heizung und ein Alugehäuse. Die Bestimmung der Windrichtung erfolgt mittels Windfahne und Präzisionspotentiometer.

2.750,00 SFr*

Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung Windgeschw. mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.566.24.28
Meteofühler für Windgeschwindigkeit und Windrichtung Windgeschw. mit Stromausgang / 4 - 20 mA Typ: f.566.24.28
Unsere bewährten Messfühler sind kompromisslos für einen jahrelangen Einsatz entwickelt worden.Dank der geringen Größe und des geringen Gewichts bieten die Fühler nur eine kleine Angriffsfläche für Gegenwind. So ist beispielsweise während eines Sturmes eine größere Sicherheit gegeben.Zudem werden die Fühler aus Kunststoff gefertigt und sind dadurch witterungsbeständig und zäh.Dank robuster Präzisionslagerung sind die Fühler sehr reaktionsschnell und genau.Die Meteofühler sind in verschiedenen Anwendungsgebieten einsetzbar. Folgend einige Beispiele:•        Energieoptimierung•        Wettervorhersage•        Flugplätze•        Lawinendienst•        Deponieüberwachung•        Immissionsmessungen•        Energieoptimierung Tunnelbau•        Solar- und Windenergieanlagen•        Kernkraftwerke•        Unfallschutz Kran / HebebühnenAlle unsere Sensoren werden bei uns produziert und sind somit Swiss Made.Dieser Fühler ist für die Messung von Windgeschwindigkeiten konzipiert und ist mit einem Stromausgang versehen.Die Fühler werden bei uns mit 4 bis 20 mA kalibriert  und könnenGeschwindigkeiten von bis zu 144 km/h messen. Die Bestimmung der Windrichtung erfolgt mittels Windfahne und Präzisionspotentiometer.

2.120,00 SFr*

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +41 41 510 23 05 Mo-Fr, 07:30 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Rechtliches TSR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Andere Währungen € / $

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...