
MiniAir/Water 64 Micro Sensoren Ausgang 4 - 20 mA, Speisung 9-24 VDC
MiniAir64 Micro
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangDer MiniAir64 Micro Fühler wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit von nichtaggressiven gasförmigen und flüssigen Medien zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,6 bis 20 m/s und 0,7 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 3,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +80°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m. Mit den folgenden Maßen ist der Micro, der kleinste unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 11 x 15 mm; Einfahröffnung 16 mm; Fühlerlänge 165 mm.Durch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
MiniWater64 Micro
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangDer MiniWater64 Micro Fühler wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei Strömungsmessungen in Gewässer zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,04 bis 5 m/s und 0,05 bis 10 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 2,0 % v.E. und 3,5 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von 0°C bis +70°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m.Mit den folgenden Maßen ist der Micro, der kleinste unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 11 x 15 mm; Einfahröffnung 16 mm; Fühlerlänge 165 mm.Durch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Schiltknecht MiniAir64 Micro ATEX
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangMiniAir64 Micro ATEX Kunststoff/AluKlassifizierung II 2G EEx ia IIC T6 / I M2 EEX ia IDer MiniAir64 ATEX wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in der Umgebung von explosiven/entzündlichen Stoffen zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,6 bis 20 m/s und 0,7 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 3,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +100°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m. Mit den folgenden Maßen ist der Micro, der kleinste unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 11 x 15 mm; Einfahröffnung 16 mm; Fühlerlänge 165 mm.Durch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.MiniAir64 Micro ATEX StahlKlassifizierung II 2G EEx ia IIC T6 / I M2 EEX ia IDer MiniAir64 ATEX wird aus rostfreiem Stahl gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in der Umgebung von explosiven/entzündlichen Stoffen zum Einsatz.Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 1,0 bis 20 m/s und 1,3 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,5 % v.E. und 3,5 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +100°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m.Mit den folgenden Maßen ist der Micro, der kleinste unserer Sondenköpfe:Kopfdurchmesser 11 x 15 mm; Einfahröffnung 16 mm; Fühlerlänge 165 mm.Bei Bedarf kann der Sondenkopf durch uns ausgetauscht werden.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet

MiniAir/Water 64 Mini Sensoren Ausgang 4 - 20 mA, Speisung 9-24 VDC
MiniAir64 Mini
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangMiniAir64 Mini Alu/KunststoffDer MiniAir64 Mini Fühler wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit von nichtaggressiven gasförmigen und flüssigen Medien zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,4 bis 20 m/s und 0,5 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 1,5 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +80°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m. Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mmDurch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.MiniAir64 Mini Stahl bis 140°CDer MiniAir64 Mini Fühler wird aus rostfreiem Stahl gefertigt und kann bei der Erfassung von Strömungsgeschwindigkeiten aggressiven Gasen und flüssigen Medien ausgesetzt werden. Der Strömungs-Messbereich liegt bei 0,7 bis 20 m/s. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 2,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Fühler kann bei Temperaturen von -30 bis +140°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m. Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mmDie Sondenköpfe können bei Bedarf durch uns ausgetauscht werden.MiniAir64 Mini Stahl bis 250°CDer MiniAir64 Mini Fühler wird aus rostfreiem Stahl gefertigt und kann bei der Erfassung von Strömungsgeschwindigkeiten aggressiven Gasen und flüssigen Medien ausgesetzt werden. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,7 bis 20 m/s und 0,8 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 2,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Fühler kann Temperaturen von -30 bis +250°C und die dazugehörige Auswertbox (externe Elektronik) Temperaturen bis 65°C ausgesetzt werden.Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Zwischen Fühler und Auswertbox hat das speziell beschichtete Kabel eine Länge von 2 m und ab der Auswertbox bis zur externen Stromversorgung ist das Kabel 5 m lang.Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mmDie Sondenköpfe können bei Bedarf durch uns ausgetauscht werden.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
MiniWater64 Mini
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangDer MiniWater64 Mini Fühler wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei Strömungsmessungen in Gewässer zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,02 bis 5 m/s und 0,03 bis 10 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 2,0 % v.E. und 3,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von 0°C bis +70°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m.Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mm.Durch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Schiltknecht MiniAir64 Mini ATEX
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangMiniAir6 Mini ATEX Kunststoff/AluKlassifizierung II 2G EEx ia IIC T6 / I M2 EEX ia IDer MiniAir64 ATEX wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in der Umgebung von explosiven/entzündlichen Stoffen zum Einsatz.Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,4 bis 20 m/s und 0,5 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 1,5 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +100°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m. Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mm.Durch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.MiniAir64 Mini ATEX Kunststoff/StahlKlassifizierung II 2G EEx ia IIC T6 / I M2 EEX ia IDer MiniAir64 ATEX wird aus Stahl und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeitin der Umgebung von explosiven/entzündlichen Stoffen zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,7 bis 20 m/s und 0,8 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 2,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +100°C zum Einsatz kommen.Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m.Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe:Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mm.Durch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.MiniAir64 Mini ATEX StahlKlassifizierung II 2G EEx ia IIC T6 / I M2 EEX ia IDer MiniAir64 ATEX wird aus rostfreiem Stahl gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeitin der Umgebung von explosiven/entzündlichen Stoffen zum Einsatz.Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,7 bis 20 m/s und 0,8 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 2,0 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +100°C zum Einsatz kommen.Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m.Mit den folgenden Maßen ist der Mini, der mittlere unserer Schnappköpfe:Kopfdurchmesser 22 x 28 mm; Einfahröffnung 35 mm; Fühlerlänge 175 mm.Die Sondenköpfe können bei Bedarf durch uns ausgetauscht werden.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet

MiniAir 64 Macro Sensoren Ausgang 4 - 20 mA, Speisung 9-24 VDC
MiniAir64 Macro
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangDer MiniAir64 Macro Fühler wird aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit von nichtaggressiven gasförmigen und flüssigen Medien zum Einsatz. Es gibt hier zwei verschiedene Strömungs-Messbereiche die bei 0,2 bis 20 m/s und 0,3 bis 40 m/s liegen. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 1,5 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +80°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m. Mit den folgenden Maßen ist der Macro, der größte unserer Schnappköpfe: Kopfdurchmesser 85 x 80 mm; Fühlerlänge 225 mmDurch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
MiniAir64 Macro 20 m/s ATEX (Flügel und Griff aus Stahl)
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Prozessmessgeräte StromausgangMiniAir64 Macro ATEX Kunststoff/StahlKlassifizierung II 2G EEx ia IIC T6 / I M2 EEX ia IDer MiniAir64 ATEX wird aus Stahl und Kunststoff gefertigt und kommt bei der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in der Umgebung von explosiven/entzündlichen Stoffen zum Einsatz.Hier gibt es nur einen Strömungs-Messbereich welcher bei 0,4 bis 20 m/s liegt. Mit einer Messgenauigkeit der Strömung von 1,0 % v.E. und 1,5 % v.M., gilt der Einsatz eines Flügelradanemometer als die genaueste Messmethode. Der Sensor kann bei Temperaturen von -10 bis +100°C zum Einsatz kommen. Für die Stromversorgung muss eine externe Speisung von 9 bis 24 V DC gegeben sein. Das Ausgangssignal der Fühler liegt bei 4 bis 20 mA. Das Kabel hat eine Länge von 5 m.Mit den folgenden Maßen ist der Macro, der größte unserer Schnappköpfe:Kopfdurchmesser 85 x 80 mm; Fühlerlänge 225 mmDurch das Schnappkopf-Prinzip sind die Fühler für den Dauerbetrieb geeignet und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen austauschen.
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet